BERICHTE
Konzert "CHORyphäen"
Mit den CHORyphäen – dem Chor des Campus Krems - einem Musikprojekt mit Unterstützung der IMC Fachhochschule Krems und der Ernst Krenek Institut Privatstiftung kam Musik aus allen Himmelsrichtungen und Kontinenten in das Kienzl-Museum.
Am 8. April 2016 begaben sie sich auf eine Reise „ON THE ROAD“ um die Welt. Von Amerika aus starteten sie mit „King oft he road“ und begaben sich weiter nach Afrika, Mexiko, Europa und Australien. Bei den Liedern „Laduma“ einem Traditional der Zulu und „Jona“ einem Traditional der Tonga zeigte sich die Liebe der Chorleiterin zu Afrika. Mit dabei war auch das Vokalensemble Moussaka unter der Leitung von Veronika Großberger vom Ernst Krenek Forum mit Liedern aus Finnland, Bulgarien, Russland, Georgien und einem slowenischen Volkslied aus Kärnten.
Konzert "Chor Euphorico"
Der Chor Euphorico brachte am 18. März 2016 in seinem Konzert „Es tönen die Lieder“ den Frühling in das Kienzl Museum. In der schwungvollen, abwechslungsreichen Präsentation zeigte der Chor seine musikalische Vielfalt. Mit Stefan Schwarzl, einem Chorleiter, der nicht nur den Chor zu Höchstleistungen bringt, sondern auch selbst textet und komponiert, wurde das Konzert zu einem musikalischen Genuss. Die Zwischentexte von Elisabeth Kriebl-Fink, Alexandra Schrenk und Johann Parth verbanden die Darbietungen zu einem wunderbaren Ganzen.
Die Dankesworte der Chormitglieder an Ihren Chorleiter „Stefan“ lässt alle hoffen, dass es noch viele Konzerte geben wird.
Kabarett "Kammerl des Schreckens"
Am Freitag, den 4. März 2016 gastierte Marion Petric, die österreichische Stimmenimitatorin, Synchronsprecherin, Kabarettistin, Moderatorin, Sängerin und Schauspielerin im restlos ausverkauften Kienzl-Museum.
In ihrer fulminanten Comedy –Show „FISCH GRETE und das Kammerl des Schreckens” löst sie ihren ersten, kniffligen Kriminalfall. Als Under-Cover Putzfrau im Einkaufszentrum „Grelle Freude“ nimmt sie die Ermittlungen selbst in die Hand und schlüpft dabei in viele verschiedene Rollen wie Helene Fischer, Heidi Klum, Herbert Grönemeyer, Frank Stronach, Gerda Rogers, Fiona Swarovski, Eva Glawischnig, Niki Lauda, Ingrid Thurnher, Angela Merkel, Wolferl Ambros, Johanna Mikl-Leitner, Maria Fekter und Vera Russwurm.
Zu Standing Ovations sorgten auch die Persiflage auf den Eurovisions- Siegersong „Rise Like A Phönix“ von „Chiquita Wurst“ und die Zugaben von „Ham kummst“ von Seiler und Speer und Andreas Gabalier „I sing a Liad für di“.
Ein unvergesslicher Abend, der die Lachmuskeln gehörig strapazierte!
August - der Reisewagen in Westafrika
Der 2. Teil des Multimediavortrages von Peter Unfried und Sabine Buchta entführte uns am 19. Februar 2016 nach Westafrika.
Sicherlich, solch eine Reise ist weder ein Urlaub, noch ein Spaziergang. Es ist eben eine Reise. Eine Reise, die oft anstrengend, nervenaufreibend, mühsam, abenteuerlich aber auch atemberaubend, berauschend, eindrucksvoll und manchmal auch unbeschreiblich ist. Abseits der Touristenpfade fühlen sich Sabine und Peter am wohlsten, haben intensiven Kontakt zu den Einheimischen, sind auf Tuchfühlung mit der einzigartigen Fauna und Flora.